TIPPS FÜR PERFEKTE AUGENBRAUEN:

TIPPS FÜR PERFEKTE AUGENBRAUEN:

Wenn man zuhause bleiben soll und nicht zur Kosmetikerin darf…

..Tipps rund ums Augenbrauenzupfen von unserer Kosmetikerin Luisa Tonello:

 

Das Augenbrauenzupfen gehört zur regelmässigen Routine in Kosmetikstudios oder auch zuhause. Eine schöne Augenbrauen-Linie gibt unserem Gesicht einen Rahmen und Ausdruck. Bei ungepflegten Brauen hilft selbst das schönste Augen-Make-up nichts!

Wenn die Haare nicht perfekt wachsen, benötigt es eine Korrektur, um aus einer normal wachsenden Braue eine richtige schön Linie zu zaubern. Am besten wäre es, das erste Mal einen Profi ranzulassen und dann regelmässig nach zu zupfen. 

Wenn Sie, wie aktuell, nicht zum Profi gehen dürfen, geben wir Ihnen hier eine kleine Anleitung, wie Sie selber Hand anlegen können!

Was Sie dazu brauchen:

  • Ein gutes Licht –> ich zupfe die Brauen immer am Tageslicht mit einem Vergrösserungsspiegel. 
  • ein Brauenbürsteli, damit man alle Haare zwischendurch schön in Form streichen kann und eine saubere Arbeitsfläche hat.
  • eine gute und scharfe Pinzette

 

ANLEITUNG:

Foto 1 (rechts oben)

 Die Augenbraue sollte am Anfang 2/3 steigen und nach aussen 1/3 senken. Gegen aussen ist die Braue immer dünner als vorne. Der höchste Punkt liegt bei 2/3. 

Greifen Sie das Haar mit der Pinzette möglichst weit unten auf der Haut (nicht vorne am Haarspitz) und ziehen Sie es langsam hinaus, damit das Haar nicht abbricht und die ganze Wurzel erwischt wird. 

Die optimale Braue sollte folgende Länge haben:  Nasenflügel trifft sich auf einer Linie mit dem äusseren Punkt des Auges.

 

Foto 2 (rechts mittig)

Nasenflügel trifft sich auf einer Linie mit Augeninnen- bzw. mit dem Augenaussenwinkelwinkel.

 

Foto 3 (rechts unten)

Alle Haare die aus diesen zwei Messungen wachsen, können gezupft werden. 

Wenn die Brauenhaare zu kurz sind, kann man diese mit einem Brauenpuder oder einem Brauenstift fein auffüllen und nachzeichnen. 

 

Sobald wir wieder für Sie da sein dürfen, helfe ich Ihnen gerne die Brauen zu korrigieren und nachzuzeichnen.

 

 

 

 

Kommentare

Bislang wurden keine Kommentare verfasst.

Kommentar verfassen